Administration des EUS v.1.0

Meldung: <_M>


» Willkommen in der Administration!
Willkommen in der Administration des EUS's!

Dies ist der zentrale Verwaltungsort des Uploadscripts. Hier können Sie es Ihren eigenen Wünschen anpassen, egal ob Design oder allgemeine Einstellungen. Sie finden hier die gängisten Funktionen, die das Leben erleichtern sollen. Weitere Informationen zu den einzelnen Funktionen bzw. deren Änderungsmöglichkeiten finden Sie als kleine Kurzbeschreibung unter der Funktion.
Falls Sie dennoch Fragen, Probleme oder Anregungen haben, ziehen Sie bitte die folgenden direkten Anlaufsstellen zu Rate:

  • Für Fragen, Probleme oder Anregungen nutzen Sie bitte die Supportforen: http://ebb.cgi-world.de
  • Um nach Updates, Patches oder neuen Softwares zu suchen, besuchen Sie einfach CGI-World.de: http://www.cgi-world.de
  • Für andere wichtige Fragen, wenden Sie sich direkt an mich per E-Mail. Bitte versuchen Sie jedoch zuerst in den Supportforen Hilfe zu erhalten. E-Mail: webmaster@cgi-world.de
Das Uploadscript können Sie hier aufrufen...
Viel Erfolg! ;o)

[E|B] - Erik Bertram, Webmaster of www.cgi-world.de

» Allgemeine Einstellungen
HTTP Pfad zum cgi-bin Verzeichnis:
Geben Sie hier den vollständigen HTTP Pfad zum cgi-bin Verzeichnis ein. (z.B. http://www.domain.de/cgi-bin)
HTTP Pfad zum Grafik Verzeichnis:
Geben Sie hier den vollständigen HTTP Pfad zum Grafik Verzeichnis ein. (z.B. http://www.domain.de/images)
Absoluter Pfad:
Geben Sie hier den absoluten Pfad zum Uploadverzeichnis ein. (z.B: files)
Name:
Geben Sie hier den Namen des Admins ein, mit dem Sie sich einloggen möchten. (z.B. Max Mustermann)
Passwort:
Geben Sie hier das Passwort ein, mit dem man sich in die Administration einloggen kann. (z.B. 123456)
Passwort:
Geben Sie hier das Passwort wiederholt ein, mit dem man sich in die Administration einloggen kann. (z.B. 123456)
Passwort zum Uploaden:
Geben Sie hier das Passwort ein, mit dem man Dateien uploaden kann. (z.B. 123456)
Passwort zum Löschen:
Geben Sie hier das Passwort ein, mit dem man Dateien löschen kann. (z.B. 123456)
E-Mail:
Geben Sie hier die E-Mail ein, die im Gästebuch zu sehen ist. (z.B. name@provider.xy)
SMTP / Sendmail:
Geben Sie hier den Pfad zum SMTP oder Sendmail Programm ein. (z.B. /usr/lib/sendmail)
GMT:
Geben Sie hier die Zeitverschiebung GMT ein. (+1, -1, 0)
Maximal Upload:
Geben Sie hier den maximalen Upload ein. (in KB, z.B. 100)
Beschreibungsgröße:
Wählen Sie hier die maximalen Zeichen als Beschreibungsgröße.
Dateien pro Seite:
Wählen Sie hier die Anzahl an Dateien, die auf einer Seite angezeigt werden sollen.
Datum formatieren:
Wählen Sie hier, wie das Datum formatiert werden soll.
Euro  >   US  >
Flock:
Wählen Sie hier, ob die Flock Funktion aktiviert werden soll.
Ja  >   Nein  >
Upload E-Mail:
Wählen Sie hier, ob Sie beim Upload eine E-Mail erhalten möchten.
Ja  >   Nein  >
Datei umbenennen
Wählen Sie hier, ob die Datei beim Upload umbenannt werden soll.
Ja  >   Nein  >
CHMOD:
Wählen Sie hier, ob nach Upload die Datei gechmodet werden soll. (Windows = nein, Linux = ja)
Ja  >   Nein  >
Upload Beschreibung:
Wählen Sie hier, ob man eine Dateibeschreibung beim Upload angeben muss.
Ja  >   Nein  >
Uploadname:
Wählen Sie hier, ob man einen Namen beim Upload angeben muss.
Ja  >   Nein  >
Upload E-Mail:
Wählen Sie hier, ob man eine E-Mail beim Upload angeben muss.
Ja  >   Nein  >
Dateien sortieren:
Wählen Sie hier, wie die Dateien sortiert werden sollen.
Alphabetisch  >   Datum  >
Nach Größe  >   Nicht sortieren  >
Dateiendungen prüfen:
Wählen Sie hier, ob die Dateiendungen geprüft werden sollen.
Ja  >   Nein  >
Dateiendungen:
Geben Sie hier die Dateiendungen ein, die beim Upload zugelassen werden. (Eine Endung pro Zeile!)
  
» Templates ändern
email.txt
Legen Sie hier den E-Mail Text feste, der Ihnen beim Upload zugeschickt werden soll.

Templatebefehle:

<_NAME>: Name der Datei
<_SIZE>: Größe der Datei
<_URL>: URL zum Login
admin.htm
Legen Sie hier das Layout der Administration fest.
adminlogin.htm
Legen Sie hier das Layout des Administrationlogins fest.
footer.htm
Legen Sie hier das Layout der Fußdatei des Scripts fest.
header.htm
Legen Sie hier das der Kopsdatei des Scripts fest.
index.htm
Legen Sie hier das Layout der Startseite des Scripts fest.